Attnang-Puchheim
Mein Leben. Von A bis P
Attnang-Puchheim Aktuell
Wochenmarkt Attnang-Puchheim
5. Spitzberg-Crosslauf
Kinderlesung mit Franzobel
Lesung Franzobel
Wochenmarkt Attnang-Puchheim

Veranstaltungsort
- Rathausplatz Attnang-Puchheim
Auf die Besucherinnen und Besucher warten frisches Obst und Gemüse aus der Region, pikante Köstlichkeiten, hausgemachte Schmankerl und viele andere bäuerliche Erzeugnisse.
Der Wochenmarkt am Rathausplatz in Attnang-Puchheim ist für viele Besucher zum beliebten Treffpunkt ins Wochenende geworden. Kommen Sie vorbei und genießen Sie Feines aus der Region!
Hier finden Sie alle Marktbeschicker:innen
5. Spitzberg-Crosslauf
Veranstalter
-
Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
-
Telefon
+43 7674 6150 -
E-Mail
stadtamt@attnang-puchheim.ooe.gv.at -
Website
https://www.attnang-puchheim.at
Veranstaltungsort
- Spitzberg
Beim 5. Spitzberg-Crosslauf treten die Attnang-Puchheimer Kindergarten- und Schulkinder an, um Medaillen und Pokale einzuheimsen.
Startberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Attnang (VS1 Regenbogenschule und VS2 Rosenschule) und Puchheim (Volksschule der Franziskanerinnen), alle Schülerinnen und Schüler der Mittelschule (Phönixschule) sowie alle Kinder der Kindergärten Happy Kids (Andreas Hofer-Gasse), Zauberwald (Alt-Attnang) und des privaten Kindergartens der Franziskanerinnen in Puchheim.
Die Gesunde Gemeinde Attnang-Puchheim lädt auch alle Eltern und Großeltern ein, die Attnang-Puchheimer Kinder an diesem Tag im Stadion des FC Spitz anzufeuern!
Anmeldung: die Läuferinnen und Läufer werden von den teilnehmenden Schulen und Kindergärten angemeldet.
Laufeinteilung:
Kindergarten Kinderlauf:
- Lauf 1: 09:00 Uhr, 400 Meter: Sonnenkinder/Schulanfängerkinder (männlich)
- Lauf 2: 09:05 Uhr, 400 Meter: Sonnenkinder/Schulanfängerkinder (weiblich)
- Lauf 3: 09:10 Uhr, 400 Meter: Mondkinder/Mittlere (männlich)
- Lauf 4: 09:15 Uhr, 400 Meter: Mondkinder/Mittlere (weiblich)
- Lauf 5 und 6: 200 Meter der kleinsten Kindergartenkinder: entfällt heuer
- Siegerehrung Kindergarten Kinderlauf: 09:30 Uhr
Volksschulen Kinderlauf:
- Lauf 7: 09:50 Uhr, 500 Meter: Vorschule (männlich)
- Lauf 8: 09:58 Uhr, 500 Meter: Vorschule (weiblich)
- Lauf 9: 10:06 Uhr, 500 Meter: 1. Klasse (männlich)
- Lauf 10: 10:15 Uhr, 500 Meter: 1. Klasse (weiblich)
- Lauf 11: 10:23 Uhr, 500 Meter: 2. Klasse (männlich)
- Lauf 12: 10:30 Uhr, 500 Meter: 2. Klasse (weiblich)
- Lauf 13: 10:40 Uhr, 1.000 Meter: 3. Klasse (männlich)
- Lauf 14: 10:50 Uhr, 1.000 Meter: 3. Klasse (weiblich)
- Lauf 15: 11:00 Uhr, 1.000 Meter: 4. Klasse (männlich)
- Lauf 16: 11:10 Uhr, 1.000 Meter: 4. Klasse (weiblich)
- Siegerehrung Volksschulen Kinderlauf: 11:30 Uhr
MS Kinderlauf:
- Lauf 17: 12:00 Uhr, 1.000 Meter: 1. Klasse (männlich)
- Lauf 18: 12:10 Uhr, 1.000 Meter: 1. Klasse (weiblich)
- Lauf 19: 12:20 Uhr, 1.000 Meter: 2. Klasse (männlich)
- Lauf 20: 12:30 Uhr, 1.000 Meter: 2. Klasse (weiblich)
- Lauf 21: 12:40 Uhr, 2.000 Meter: 3. Klasse (männlich)
- Lauf 22: 12:55 Uhr, 1.500 Meter: 3. Klasse (weiblich)
- Lauf 23: 12:40 Uhr, 2.000 Meter: 4. Klasse (männlich)
- Lauf 24: 12:55 Uhr, 1.500 Meter: 4. Klasse (weiblich)
- Siegerehrung Volksschulen Kinderlauf: 13:15 Uhr
(3. & 4. Klasse Mittelschule: Jungs der 3. & 4. Klasse laufen gemeinsam, werden aber extra gewertet. Gleiches gilt für die Mädchen.)
Kinderlesung mit Franzobel

Veranstalter
-
Stadtbibliothek
-
Telefon
+43 7674 63220 -
E-Mail
buecherei@attnang-puchheim.ooe.gv.at -
Website
https://www.attnang-puchheim.at/gemeinde-und-gemeindenahe-einrichtungen/stadtbuecherei/
Weitere Veranstalter
-
Pfarrbücherei
Für Kinder und Erwachsene:
Franzobel liest in Attnang-Puchheim
Attnang-Puchheim. Stadtbücherei und Pfarrbücherei der Stadt veranstalten gemeinsam am Dienstag, den 13. Juni zwei Lesungen mit dem preisgekrönten Schriftsteller Franzobel (56), dessen Mutter, eine geborene Zobl, aus Puchheim stammte. Aufgewachsen ist Franz Stefan Griebl (so sein bürgerlicher Name) in Pichlwang. Er besuchte die HTL Vöcklabruck und studierte dann in Wien Germanistik und Geschichte. Franzobel begann seine künstlerische Karriere als Maler und Theaterkomparse. Schließlich fing er an zu schreiben und verfasste mittlerweile unzählige Romane, Theaterstücke und Kinderbücher. Mit zahlreichen Preisen und Ehrungen wurde er ausgezeichnet, etwa 1995 mit dem Ingeborg Bachmann-Preis für sein Werk „Die Krautflut“.
Für Erwachsene
In Attnang-Puchheim wird er in der Landesmusikschule aus seinem neuen Roman „Einsteins Hirn“ vorlesen. Darin erzählt er über den Pathologen Thomas Harvey, der Einsteins Hirn stahl, bevor dessen Körper nach seinem Tod am 18. April 1955 verbrannt wurde. Vier Jahrzehnte tingelte er damit durch die USA. Seine Lebensgeschichte hat Franzobel recherchiert und in schriftstellerischer Freiheit einen Roman über einen einfachen, gewöhnlichen Mann gewoben, der durch den Besitz von Einsteins Hirn aus der Bahn geworfen wird.
Für Kinder
Zuvor liest Franzobel um 16.30 Uhr für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren aus seinen Büchern „Schmetterling, Fetterling“ und „Die Nase“. In beiden Büchern geht es um körperliche Makel. Der Fetterling wird ob seiner Körperfülle ausgelacht und zieht in die weite Welt, wo er von der Fitnessfliege Tipps bekommt, um sein Übergewicht loszuwerden. In „Die Nase“ kämpft Gottfried, der ein schöner Bub ist, mit seiner großen Nase. Entzückend illustriert sind beide Bücher von Sybille Vogel. Bei Schönwetter machen die Kinder eine Alpaka-Wanderung zum Hof von Familie Sturm-Schöffl, wo im Freien gelesen wird. Bei Schlechtwetter verlagert sich das Geschehen in den Veranstaltungssaal Redlham.
Eintrittspreise Kinderlesung:
Kinder: € 3.- (Begleitperson gratis)
Eintrittspreise Erwachsenenlesung:
VVK: € 10,-
AK: € 12,-
Schüler, Lehrlinge, Studenten: € 6,-
Lesung „Einsteins Hirn“: Dienstag, 13. Juni 2023, 19.30 Landesmusikschule Puchheim, Einlass 19 Uhr; VVK in der Pfarr- und in der Stadtbücherei Attnang;
Lesung für Kinder von 5 – 10 Jahren aus „Schmetterling, Fetterling“ und „Die Nase“: Dienstag, 13. Juni 2023, 16.30 Uhr. Bei Schönwetter Treffpunkt um 16.00 Uhr beim Friedhof Attnang, Spaziergang mit Alpakas zum Hof von Familie Sturm-Schöffl, Landertsham 8. Bei Schlechtwetter Kinder-Lesung um 16.30 Uhr im Veranstaltungssaal Redlham. Kontakt: 0699 111 215 85