Stadtmeisterschaften im Schwimmen

 

AUSSCHREIBUNG und EINLADUNG zu den

43. Vöcklabrucker Stadtmeisterschaften, 15. Attnanger Stadtmeisterschaften, 19. Lenzinger Marktmeisterschaften und 1. Gmundner Stadtmeisterschaften im Schwimmen

gemeinsam ausgetragen mit den

„Brücken bauen“ Schwimm-Meisterschaften

im Freibad „Apumare“ in Attnang Puchheim

am Samstag, 03. Juni 2023 um 10:00 Uhr (Einlass 09:00 Uhr)

Ersatztermin bei Schlechtwetter: Sonntag, 04. Juni 2023

 

Veranstalter:

Stadtgemeinde Vöcklabruck, Stadtgemeinde Attnang-Puchheim, Marktgemeinde Lenzing und Stadtgemeinde Gmunden

 

Durchführung:

Schwimmverein Vöcklabruck

 

Teilnahmeberechtigt:

Alle im Gemeindegebiet von Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Gmunden wohnhaften oder beschäftigten Personen. Weiters sind alle Mitglieder der Sportvereine der teilnehmenden Gemeinden startberechtigt.

 

Nennungen:

Einzelmeldungen: Link zur Einzelmeldung

Staffelmeldung: Link zur Staffelmeldung

 

Nenngeld:

Das Nenngeld in der Höhe von € 3,- je Einzel- und Staffelstart ist vor Ort am Veranstaltungstag zu entrichten.

 

Meldeschluss ist Samstag, 27. Mai 2023

(Staffelmeldungen sind bis zum Veranstaltungstag 10:00 Uhr möglich)

 

Auszeichnungen:

Die ersten drei jedes Bewerbes je Altersklasse erhalten Medaillen. Die Stadtmeister/innen und der/die Marktmeister/in sowie die Sieger der Staffelbewerbe werden mit je einem Pokal ausgezeichnet.

 

Der Stadtmeistertitel bzw. Marktmeistertitel wird nur an den/die beste/n in Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Gmunden wohnhafte/n Schwimmer/in nach der FINA-Punktetabelle vergeben.

 

Altersklassen                                  Freistil                                Rücken                          Brust

Allgem. Klasse 2006 u. älter             50m (2 Längen)                  50 m (2 Längen)          50 m (2 Längen)

Jugend 2007/2008                            50 m                                   50 m                              50 m

Schüler 2009/2010                           50 m                                   50 m                              50 m

Kinder I 2011/2012                           50 m                                   50 m                              50 m

Kinder II 2013/2014                          50 m                                   50 m                              50 m

Bambini 1 2015/2016                        25m (1 Länge)                     25m (1 Länge)

Bambini 2 2017 u. jünger                  25m (1 Länge)                     25 m (1 Länge)

 

Die Zuhilfenahme eines Schwimmbrettes ist nur in den Bambiniklassen erlaubt!

 

Staffelbewerbe: 4 mal 50 m (2 Längen) Freistil (Allgemeine Wertung, Familienstaffel)

Die Staffelnennungen können auch am Wettkampftag bis ca.10 Uhr angemeldet werden.

 

Die Schwimmbewerbe starten um 10:00 Uhr und dauern bis ca. 13.00 Uhr.

Einlass ins Freibad Apumare bzw. Einschwimmen ist ab 09:00 Uhr.

Die Teilnehmer und Zuschauer haben bei den Bewerben freien Eintritt (an der Kasse melden)!

Die Siegerehrung findet um 15:00 Uhr im Freibad Apumare (Restaurant) statt.

Haftung: Die Veranstalter, der durchführende Verein und alle Funktionäre lehnen jede Haftung für Unfälle und daraus entstehende Vermögensschädigungen der Teilnehmer sowie auch dritten Personen gegenüber ab.

Stadtmeister-Schwimmen_Plakat

Stadtmeisterschaften Schwimmen 2023_Ausschreibung

Datum

03. Juni 2023
Vorbei!

Uhrzeit

10:00
Kategorie

Veranstalter

Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
Telefon
+43 7674 6150
E-Mail
stadtamt@attnang-puchheim.ooe.gv.at
Website
https://www.attnang-puchheim.at

Finanzabteilung

Leitung Finanzabteilung
Cornelia Föttinger

Aufgabenbereiche

  • Budgeterstellung und Überwachung
  • Buchhaltung und Rechnungsabschluss
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlungsverkehr
  • Mahnwesen und Eintreibung
  • Finanz- und Vermögensverwaltung
  • Kosten- und Leistungsverrechnung
  • Personalverrechnung

Leitung Finanzabteilung

weitere Mitarbeiter:innen

Bauabteilung

Leitung Bauabteilung
Günther Reisinger

Aufgabenbereiche

  • Raumordnung und Baurecht
  • Verkehr und Straßen
  • Hochbau und Tiefbau
  • Wasserversorgung
  • Abwasserbeseitigung
  • Gebäudeverwaltung
  • Feuerpolizei
  • Umwelt

Leitung Bauabteilung und Raumordnung

Wasser- und Kanalgebühren

Öffentlichkeitsarbeit Hoch- und Tiefbau

weitere Mitarbeiter:innen

Allgemeine Verwaltung

Leitung Allgemeine Verwaltung
Christina Huemer

Aufgabenbereiche

  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Standesamt
  • Meldewesen
  • Soziales
  • Kultur
  • Sport
  • Information und Fundwesen

Wirtschaft und Tourismus

Amtsleitung

Amtsleiter Ing. Wolfgang Maxwald

Aufgabenbereiche

  • Gemeindevertretung
  • Gemeindegremien
  • Gemeindeverwaltung
  • Personalführung
  • Recht
  • IT und Datenschutz
  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
  • Stadtarchiv

Sekretärin Amtsleitung

Sekretärin Bürgermeister