Ab 2026: Altpapier-Entleerung alle 8 Wochen

Kartonverpackungen bitte gefaltet entsorgen! Foto: BAV Vöcklabruck
Ab Jänner 2026:
Intervallverlängerung bei Altpapier-Entleerung von 6 auf 8 Wochen

Der Bezirksabfallverband Vöcklabruck (BAV) hat beschlossen, das Entleerungsintervall der 240-Liter-Altpapiertonnen ab 1. Jänner 2026 von bisher sechs auf künftig acht Wochen zu verlängern.

Für Wohnhausanlagen mit 1.100-Liter-Sammelcontainern bleibt das Entleerungsintervall größtenteils unverändert.

Warum wird das Sammelintervall verlängert?

  • Mehr Effizienz: Das durchschnittliche Sammelgewicht je 240-Liter-Altpapiertonne ist seit Einführung 2016 kontinuierlich gesunken. Grund hierfür ist das geänderte Konsumverhalten: Es finden sich weniger Zeitungen, Prospekte und Kataloge in der Altpapiertonne – dafür mehr voluminösere und leichtere Kartonverpackungen.
  • Kostendeckend bleiben: Die Sammel- und Transportkosten haben sich deutlich erhöht. Um kostendeckend sammeln zu können, ist eine Intervallverlängerung notwendig.
  • Weniger LKW-Fahrten: Durch die Intervallverlängerung können LKW-Fahrten reduziert werden. Großteils erfolgt die Sammlung mit zwei elektrisch betriebenen LKWs.
  • Vorhandenes Volumen optimal nutzen: Bei vielen Haushalten ist die Tonne zum Abholtermin mit vielen voluminösen Verpackungen gefüllt oder nur halbvoll. Durch das verlängerte Intervall wird das vorhandene Volumen besser genutzt.

Tipps zur optimalen Nutzung: Gemeinsam geht`s besser

  • Große Kartonagen bitte nicht in die Altpapiertonne, sondern beim nächsten ASZ-Besuch mitnehmen. Im ASZ ist eine schnelle und komfortable Entsorgung möglich – einfach unzerdrückt in die Kartonagenpresse einwerfen.
  • Kleine Kartonverpackungen zusammenfalten, damit mehr in die Tonne passt.
    Beispiele: Medikamentenschachteln, Müslikartons, Nudelkartons, …
  • Abfall OÖ App: Mit der App nie wieder einen Abholtermin verpassen, rechtzeitige Erinnerung und schnell zum nächsten ASZ finden.

Für Rückfragen steht der Bezirksabfallverband Vöcklabruck gerne zur Verfügung:
07672 / 28 477 oder voecklabruck@bav.at

Teilen:

Weitere Blogartikel lesen?

Finanzabteilung

Leitung Finanzabteilung
Cornelia Föttinger

Aufgabenbereiche

  • Budgeterstellung und Überwachung
  • Buchhaltung und Rechnungsabschluss
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlungsverkehr
  • Mahnwesen und Eintreibung
  • Finanz- und Vermögensverwaltung
  • Kosten- und Leistungsverrechnung
  • Personalverrechnung

Leitung Finanzabteilung

weitere Mitarbeiter:innen

Bauabteilung

Leitung Bauabteilung
Günther Reisinger

Aufgabenbereiche

  • Raumordnung und Baurecht
  • Verkehr und Straßen
  • Hochbau und Tiefbau
  • Wasserversorgung
  • Abwasserbeseitigung
  • Gebäudeverwaltung
  • Feuerpolizei
  • Umwelt

Leitung Bauabteilung und Raumordnung

Wasser- und Kanalgebühren

Öffentlichkeitsarbeit Hoch- und Tiefbau

weitere Mitarbeiter:innen

Allgemeine Verwaltung

Leitung Allgemeine Verwaltung
Christina Reitinger

Aufgabenbereiche

  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Standesamt
  • Meldewesen
  • Soziales
  • Kultur
  • Sport
  • Information und Fundwesen

Wirtschaft und Tourismus

Amtsleitung

Amtsleiter Ing. Wolfgang Maxwald

Aufgabenbereiche

  • Gemeindevertretung
  • Gemeindegremien
  • Gemeindeverwaltung
  • Personalführung
  • Recht
  • IT und Datenschutz
  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
  • Stadtarchiv

Sekretärin Amtsleitung

Sekretärin Bürgermeister