3. ALT-ATTNANGER-MARTINILAUF 2025

Nach der erfolgreichen Martinilauf 2024 findet am 09. November 2025 der 3. Alt-Attnanger Martinilauf im Zuge des traditionellen Martinimarktes statt. Die Veranstaltung startet ab 13 Uhr mit den Kinderläufen, der Hauptlauf findet um 14:30 Uhr Hauptlauf statt.
Nähere Details sowie die Anmeldung finden Sie unter https://time2win.at/event/739

Nennung

Online bis Donnerstag, den 6. November 2025, 23.59 Uhr

Nachmeldung am Sonntag 09.11. ab 11.45 Uhr möglich

Bis spätestens 1 Stunde vor dem jeweiligen Start

Teilnahmeberechtigt

Die Teilnahme ist von keiner Vereinspflicht abhängig.

Nenngeld

Kinderläufe bis 3. November 2025, 23.59 Uhr keine Startgebühr

Hauptlauf 10,- – ab 3. November 13,- keine Nachnenngebühr

am 9. November Nachnennung bis 1 Stunde vor Start der jeweiligen Gruppe

Preise

Die ersten 3 jeder Gruppe erhalten einen Pokal.
Finishermedaille Hauptlauf
Finisherlebkuchenmedaille Kinderläufe U6+U8+U10+U12

Verlosung

Unter allen Hauptlauf-Finisher werden 2 Stück 50 Euro Intersport Bauer Gutscheine verlost

Parkplätze

direkt beim Friedhof

Kinderläufe

Distanz U6/U8 250 m

Distanz U10/U12 500 m

Hauptlauf

Distanz 5,8 km (neuer Startbereich)

Klasseneinteilung Hauptlauf: Jugend m/w 2006 und jünger, AK I m/w 2005 – 1987, AK II m/w 1986 und älter

„NEU“ 3er Teamwertung (Bei der Anmeldung Team-Name angeben)

Zeitplan Alt-Attnanger-Martinilauf:

Sonntag 9. November 2025

ab 11.45 Uhr Startnummernabholung Dorfzentrum Alt-Attnang (Wolfsegger Straße 6)

ab 13:00 Uhr Start Kinderläufe (U6/U8/U10/U12)

13:40 Uhr Siegerehrung Kinderläufe (Start/Zielbereich)

14:30 Uhr Start Hauptlauf

Siegerehrung Hauptlauf sofort nach dem letzten Zieleinlauf.

Datum

09. Nov. 2025

Uhrzeit

12:00

Veranstaltungsort

Alt-Attnang
Kategorie

Veranstalter

ÖVP Attnang-Puchheim

Finanzabteilung

Leitung Finanzabteilung
Cornelia Föttinger

Aufgabenbereiche

  • Budgeterstellung und Überwachung
  • Buchhaltung und Rechnungsabschluss
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlungsverkehr
  • Mahnwesen und Eintreibung
  • Finanz- und Vermögensverwaltung
  • Kosten- und Leistungsverrechnung
  • Personalverrechnung

Leitung Finanzabteilung

weitere Mitarbeiter:innen

Bauabteilung

Leitung Bauabteilung
Günther Reisinger

Aufgabenbereiche

  • Raumordnung und Baurecht
  • Verkehr und Straßen
  • Hochbau und Tiefbau
  • Wasserversorgung
  • Abwasserbeseitigung
  • Gebäudeverwaltung
  • Feuerpolizei
  • Umwelt

Leitung Bauabteilung und Raumordnung

Wasser- und Kanalgebühren

Öffentlichkeitsarbeit Hoch- und Tiefbau

weitere Mitarbeiter:innen

Allgemeine Verwaltung

Leitung Allgemeine Verwaltung
Christina Huemer

Aufgabenbereiche

  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Standesamt
  • Meldewesen
  • Soziales
  • Kultur
  • Sport
  • Information und Fundwesen

Wirtschaft und Tourismus

Amtsleitung

Amtsleiter Ing. Wolfgang Maxwald

Aufgabenbereiche

  • Gemeindevertretung
  • Gemeindegremien
  • Gemeindeverwaltung
  • Personalführung
  • Recht
  • IT und Datenschutz
  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
  • Stadtarchiv

Sekretärin Amtsleitung

Sekretärin Bürgermeister