
Kamishibai Theater für Kinder
Die Stadtbücherei veranstaltet wieder eine Kamishibai-Vorführung (Papiertheater) für Kinder von ca. 4 bis 9 Jahren. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Kostenlos
Die Stadtbücherei veranstaltet wieder eine Kamishibai-Vorführung (Papiertheater) für Kinder von ca. 4 bis 9 Jahren. Dauer: ca. 1 Stunde Eintritt: Kostenlos
Stadtbücherei und Pfarrbücherei der Stadt veranstalten gemeinsam am Dienstag, den 13. Juni zwei Lesungen mit dem preisgekrönten Schriftsteller Franzobel (56), dessen Mutter, eine geborene Zobl, aus Puchheim stammte. Aufgewachsen ist Franz Stefan Griebl (so sein bürgerlicher Name) in Pichlwang. Er besuchte die HTL Vöcklabruck und studierte dann in Wien Germanistik und Geschichte. Franzobel begann seine
Die Teichlandschaft in der Puchheimer Au steht unter Naturschutz. Am 3. Juni können Interessierte das Naturschutzgebiet im Rahmen einer Führung besichtigen. Man erhält dabei allerlei Eindrücke und Informationen über die angesiedelte Flora und Fauna sowie über die Bemühungen zur Neu- und Wiederansiedelung bedrohter Arten. Die Führungen finden wieder unter fachkundiger Leitung durch Mitarbeiter des Büros
Für Kinder und Erwachsene: Franzobel liest in Attnang-Puchheim Attnang-Puchheim. Stadtbücherei und Pfarrbücherei der Stadt veranstalten gemeinsam am Dienstag, den 13. Juni zwei Lesungen mit dem preisgekrönten Schriftsteller Franzobel (56), dessen Mutter, eine geborene Zobl, aus Puchheim stammte. Aufgewachsen ist Franz Stefan Griebl (so sein bürgerlicher Name) in Pichlwang. Er besuchte die HTL Vöcklabruck und studierte
Für Kinder und Erwachsene: Franzobel liest in Attnang-Puchheim Attnang-Puchheim. Stadtbücherei und Pfarrbücherei der Stadt veranstalten gemeinsam am Dienstag, den 13. Juni zwei Lesungen mit dem preisgekrönten Schriftsteller Franzobel (56), dessen Mutter, eine geborene Zobl, aus Puchheim stammte. Aufgewachsen ist Franz Stefan Griebl (so sein bürgerlicher Name) in Pichlwang. Er besuchte die HTL Vöcklabruck und studierte
Der Schwanenstädter Erfolgsautor liest im Rahmen der “Langen Nacht der Bibliotheken” aus seinem neuen Gasperlmaier-Krimi “Letzter Tropfen”. Tickets sind im Vorverkauf um € 10,- in der Stadtbibliothek, Mitterweg 19, sowie im Maximilianhaus, Gmundner Straße 1b, erhältlich. Restkarten an der Abendkassa um € 12,- Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit dem Maximilianhaus.
Die Stadtbibliothek veranstaltet am Dienstag, 21. März 2023 zwei Lesungen mit Gaby Grausgruber. Die gebürtige Attnangerin liest ab 15.00 Uhr aus ihrem Buch Zirkuselefant Elvor und sein Freund, Pipi der Mäuserich für Kinder ab 3 Jahren. Um 15.30 Uhr startet Grausgrubers Lesung aus Pony Pampel möchte fliegen – Zielgruppe sind hier Kinder ab 6 Jahren.
Leitung Finanzabteilung
Cornelia Föttinger
Leitung Finanzabteilung
Buchhaltung
Stadtkasse
Personalverrechnung
Leitung Bauabteilung
Günther Reisinger
Aufgabenbereiche
Leitung Bauabteilung
Raumordnung
Baurecht
Hochbau und Gebäudeverwaltung
Verkehr und Straßen
Umwelt und Feuerpolizei
Verwaltungsdienst
Öffentlichkeitsarbeit Hoch- und Tiefbau
Leitung Allgemeine Verwaltung
Christina Huemer
Aufgabenbereiche
Standesamt
Meldewesen
Kultur und Sport
Wirtschaft und Tourismus
Information und Fundwesen
Amtsleiter Ing. Wolfgang Maxwald
Aufgabenbereiche
Sekretärin Amtsleitung
Sekretärin Bürgermeister
IT und Datenschutz
Öffentlichkeitsarbeit
Recht
Lehrlinge, Einsatz in allen Abteilungen