Sommerkino im Schlosshof
„Die Vergesslichkeit des Eichhörnchens“ ein Film von Nadine Heinze! Eintritt frei! Anmeldung unter: 07674 / 66 550 oder unter maximilianhaus@dioezese-linz.at Veranstalter: Bildungszentrum Maximilianhaus
„Die Vergesslichkeit des Eichhörnchens“ ein Film von Nadine Heinze! Eintritt frei! Anmeldung unter: 07674 / 66 550 oder unter maximilianhaus@dioezese-linz.at Veranstalter: Bildungszentrum Maximilianhaus
Der historische Geograf Hans Peter Jeschke zeigt anhand vieler Fotos, warum der Wiederaufbau des Zentrums nach dem Bombenangriff 1945 ein Vorzeigeprojekt der Nachkriegsmoderne ist. Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit dem Maximilianhaus.
Der Schwanenstädter Erfolgsautor liest im Rahmen der „Langen Nacht der Bibliotheken“ aus seinem neuen Gasperlmaier-Krimi „Letzter Tropfen“. Tickets sind im Vorverkauf um € 10,- in der Stadtbibliothek, Mitterweg 19, sowie im Maximilianhaus, Gmundner Straße 1b, erhältlich. Restkarten an der Abendkassa um € 12,- Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit dem Maximilianhaus.
Leitung Finanzabteilung
Cornelia Föttinger
Leitung Finanzabteilung
Buchhaltung
Stadtkasse
Personalverrechnung
weitere Mitarbeiter:innen
Leitung Bauabteilung
Günther Reisinger
Aufgabenbereiche
Leitung Bauabteilung und Raumordnung
Hochbau und Gebäudeverwaltung
Baurecht
Verkehr und Straßen
Tiefbau
Umwelt und Feuerpolizei
Umwelt & Verwaltungsdienst
Öffentlichkeitsarbeit Hoch- und Tiefbau
weitere Mitarbeiter:innen
Leitung Allgemeine Verwaltung
Christina Huemer
Aufgabenbereiche
Standesamt
Meldewesen
Kultur und Sport
Wirtschaft und Tourismus
Information und Fundwesen
Amtsleiter Ing. Wolfgang Maxwald
Aufgabenbereiche
Amtsleiter
Sekretärin Amtsleitung
Sekretärin Bürgermeister
IT und Datenschutz
IIT und Datenschutz
Recht
Öffentlichkeitsarbeit
Lehrlinge, Einsatz in allen Abteilungen