Bauen und Wohnen

Blog-Kategorien
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Änderung Bebauungsplan Nr. 67.4 | Oberfeld Süd 2025

Änderung des Bebauungsplans Nr. 67.4 – Oberfeld Süd 2025 Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim beabsichtigt, für die Liegenschaft mit dem Grundstück Nr. 354/63, KG. Attnang-Puchheim, eine Änderung des rechtswirksamen Bebauungsplanes Nr. 67 „Oberfeld Süd“ vorzunehmen. Gemäß § 33 Abs. 3 OÖ. Raumordnungsgesetz 1994, LGBl. Nr.114/1993 i.d.g.F. wird die Absicht zur Änderung des Bebauungsplanes hiermit durch vierwöchigen Anschlag

Weiterlesen »

Gemeindeförderung für PV und Speicher endet

Hinweis zur PV-Förderung:Gemeindeförderung für PV und Speicher endet Das Förderbudget der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim für Photovoltaikanlagen und Speicher ist ausgeschöpft! Daher können wir ab sofort keine Gemeindeförderungen mehr vergeben. Wir weisen jedoch darauf hin, dass weiterhin Fördermöglichkeiten durch Land und Bund bestehen. Bitte informieren Sie sich auf den offiziellen Förderportalen über die aktuellen Einreichfristen und Bedingungen.

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Helmut Böhm-Straße – Weidengasse

Widmung einer Straße für den Gemeingebrauch und Einreihung in die Straßengattung „Gemeindestraßen“ – Helmut Böhm-Straße und Weidengasse Möglichkeit zur öffentlichen Einsicht Gemäß § 11 Abs. 6 Oö. Straßengesetz 1991, LGBl. Nr. 84/1991, zuletzt geändert durch das Oö. Straßengesetz-Novelle 2024, LGBl. Nr. 13/2024, wird darauf hingewiesen, dass die Planunterlagen im Maßstab 1:1000 für die beabsichtigte Widmung

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Bebauungsplan Nr. 90 Friedhofweg-Pestalozzigasse

Kundmachung zum Bebauungsplan Nr. 90 „Friedhofweg – Pestalozzigasse“ Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim beabsichtigt, für die Grundstücke Nr. 1498/1, 1491/1, 1493, 1497/1, 1517 und 1518, alle KG. Attnang-Puchheim, im Bereich des Friedhofweg und der Pestalozzigasse (siehe Abbildung mit blauer Abgrenzung) einen Bebauungsplan zu erlassen. Gemäß § 33 Abs. 3 OÖ. Raumordnungsgesetz 1994, LGBl. Nr.114/1993 i.d.g.F. wird die

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Änderung Bebauungsplan Nr. 50.2 | Schlossmarkt-Puchheim

Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim beabsichtigt, für die Liegenschaft mit dem Grundstück Nr. 308/3, KG. Attnang-Puchheim, sh. Abbildung mit schwarzer Abgrenzung, eine Änderung des rechtswirksamen Bebauungsplanes Nr. 50.1 „Meierhof – Schlossmarkt“ vorzunehmen. Gemäß § 33 Abs. 3 OÖ. Raumordnungsgesetz 1994, LGBl. Nr.114/1993 i.d.g.F. wird die Absicht zur Änderung des Bebauungsplanes hiermit durch vierwöchigen Anschlag mit der Aufforderung

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Neuplanungsgebiet Friedhofweg – Pestalozzigasse

Neuplanungsgebiet Friedhofweg – Pestalozzigasse: Verlängerung der Verordnung Der Gemeinderat kann durch Verordnung bestimmte Gebiete zu Neuplanungsgebieten erklären, wenn ein Flächenwidmungsplan oder ein Bebauungsplan für dieses Gebiet erlassen oder geändert werden soll und dies im Interesse der Sicherung einer zweckmäßigen und geordneten Bebauung erforderlich ist. Der Gemeinderat hat anlässlich der Verordnung die beabsichtigte Neuplanung, die Anlass

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Flächenwidmungsplan – Änderung

Flächenwidmungsplan – Änderung Nr. 5.15 „Bahnhofstraße Berger“ Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim beabsichtigt, den rechtswirksamen Flächenwidmungsplan wie folgt abzuändern: Umwidmung der Grundstücke bzw. Teilflächen der Parz. Nr. 291/6, 293, .168/1, .1209, 291/4, T .1219, T .1218 und T 291/8 alle KG. Attnang-Puchheim, im Bereich Bahnhofstraße von „gemischtes Baugebiet“ und „Betriebsbaugebiet“ in „eingeschränktes gemischtes Baugebiet – unter Ausschluss

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Bebauungsplan Traunfallstraße

Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim beabsichtigt, für die Liegenschaften im Bereich Traunfallstraße 6, 8 und 10 sowie Mitterweg 1, 3 und 5 als auch Mozartstraße 10, 11 und 11a, siehe Abbildung mit blauer Abgrenzung, einen Bebauungsplan zu erlassen. Gemäß § 33 Abs. 3 OÖ. Raumordnungsgesetz 1994, LGBl. Nr.114/1993 i.d.g.F. wird die Absicht zur Erstellung des Bebauungsplanes hiermit

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Flächenwidmungs-plan-Änderung

Flächenwidmungsplan – Änderung Nr. 5.14 „Parkplatz Maria Theresien-Straße“ und Örtliches Entwicklungskonzept – Änderung Nr. 2.09 KUNDMACHUNG Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim beabsichtigt, den rechtswirksamen Flächenwidmungsplan sowie das Örtliche Entwicklungskonzept wie folgt abzuändern: Umwidmung und ÖEK-Änderung der Grundstücke bzw. Teilflächen der Parz. Nr. 238/2, 238/1, .159 und .160 alle KG. Attnang-Puchheim, im Bereich Maria Theresien-Straße von „Grünland –

Weiterlesen »
Bild eines Achitektur-Plans aus einem Bezirk

Neuplanungsgebiet Bahnhofstraße

Neuplanungsgebiet Bahnhofstraße – Verhängung der Verordnung Der Gemeinderat kann durch Verordnung bestimmte Gebiete zu Neuplanungsgebieten erklären, wenn ein Flächenwidmungsplan oder ein Bebauungsplan für dieses Gebiet erlassen oder geändert werden soll und dies im Interesse der Sicherung einer zweckmäßigen und geordneten Bebauung erforderlich ist. Der Gemeinderat hat anlässlich der Verordnung die beabsichtigte Neuplanung, die Anlass für

Weiterlesen »

Finanzabteilung

Leitung Finanzabteilung
Cornelia Föttinger

Aufgabenbereiche

  • Budgeterstellung und Überwachung
  • Buchhaltung und Rechnungsabschluss
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlungsverkehr
  • Mahnwesen und Eintreibung
  • Finanz- und Vermögensverwaltung
  • Kosten- und Leistungsverrechnung
  • Personalverrechnung

Leitung Finanzabteilung

weitere Mitarbeiter:innen

Bauabteilung

Leitung Bauabteilung
Günther Reisinger

Aufgabenbereiche

  • Raumordnung und Baurecht
  • Verkehr und Straßen
  • Hochbau und Tiefbau
  • Wasserversorgung
  • Abwasserbeseitigung
  • Gebäudeverwaltung
  • Feuerpolizei
  • Umwelt

Leitung Bauabteilung und Raumordnung

Wasser- und Kanalgebühren

Öffentlichkeitsarbeit Hoch- und Tiefbau

weitere Mitarbeiter:innen

Allgemeine Verwaltung

Leitung Allgemeine Verwaltung
Christina Reitinger

Aufgabenbereiche

  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Standesamt
  • Meldewesen
  • Soziales
  • Kultur
  • Sport
  • Information und Fundwesen

Wirtschaft und Tourismus

Amtsleitung

Amtsleiter Ing. Wolfgang Maxwald

Aufgabenbereiche

  • Gemeindevertretung
  • Gemeindegremien
  • Gemeindeverwaltung
  • Personalführung
  • Recht
  • IT und Datenschutz
  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
  • Stadtarchiv

Sekretärin Amtsleitung

Sekretärin Bürgermeister