Soziales und Senioren

Blog-Kategorien
Mag. Andreas Riedl vom Proaktiv4D, Community Nurse Christine Brandner, Gesundheitsstadtrat Vbgm. Ernst Ennsberger und Ingrid Lehner von der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim haben sich mit dem Projekt 65+ zusammengeschlossen, um den Bürgerinnen und Bürgern dabei zu helfen, auch im Alter gesund zu bleiben.

Projekt 65+

Projekt 65+ Die Kraft von Bewegung und Ernährung im Alter  Unser Arbeitskreis Gesunde Gemeinde startet ein 3-jähriges Pilotprojekt 65+. “Mit einfachen Maßnahmen die Gesundheit im Alter erhalten” haben sich Ing. Mag. Andi Riedl von ProAktiv 4D, Christine Brandner von den Community Nurses und der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Attnang-Puchheim als oberstes Ziel gesetzt.  Schnappt eure Eltern,

Weiterlesen »
Das Bild zeigt einen weißen Heizkörper mit zusammengefalteten Euro-Banknoten als Symbol für den Energiekostenzuschuss

Wohn- und Energiekostenbonus

Voraussichtlich ab 3. April 2023 können Bürgerinnen und Bürger den Oö. Wohn- und Energiekostenbonus beantragen. Die Antragstellung wird ausschließlich online möglich sein. Bei Problemen können Sie ab Mitte April am Stadtamt Unterstützung einholen.  Wir informieren Sie zeitgerecht, sobald das Land OÖ weitere Informationen bereitstellt. In der Zwischenzeit kommen Sie über diesen Link direkt zur Informationsseite

Weiterlesen »
Bei der Auftaktveranstaltung für das Projekt Community Nurse. Das Bild zeigt den gut besuchten Phönixsaal.

Community Nurse Auftaktveranstaltung

Gestern Abend lud der Sozialhilfeverband Vöcklabruck in den Phönixsaal, um das Projekt Community Nursing vorzustellen. Viele Gäste folgten der Einladung und nutzten die Chance, aus erster Hand so einiges über das Pflege- und Betreuungsangebot in Attnang-Puchheim zu erfahren. Bezirkshauptmann Dr. Johannes Beer eröffnete in seiner Funktion als Obmann des Sozialhilfeverbands den Abend und sprach kurz

Weiterlesen »
Ein lächelnder älterer Mann sitzt an einem Tisch auf dem ein Blumenstrauß steht und trinkt Tee

Betreutes Reisen

Urlaub mit Sicherheitsnetz: Betreutes Reisen startet in Jubiläumssaison Seit 25 Jahren bietet das OÖ. Rote Kreuz das Betreute Reisen an, um auch Menschen, die nicht mehr so mobil sind, Urlaubsfreuden zu ermöglichen. 16 interessante Urlaubsziele und 8 attraktive Tagesausflüge machen in dieser Saison Lust auf gemeinsame Fahrt in unbeschwerte Ferien. Wer reist, erweitert entflieht dem

Weiterlesen »

Heizkostenzuschuss und Soziale Unterstützung

Auch 2023 gibt es wieder die Möglichkeit, den Heizkostenzuschuss des Landes OÖ zu beantragen (Höhe 2023: € 200,-). Zeitgleich mit diesem Ansuchen können sich Bürgerinnen und Bürger aus Attnang-Puchheim um eine weitere Förderung, nämlich die „Soziale Unterstützung“ bewerben. Hier handelt es sich um eine freiwillige Zusatzförderung der Stadtgemeinde, um einkommensschwache Haushalte zusätzlich zu entlasten. Bitte

Weiterlesen »

Community Nurses starten in Attnang-Puchheim

In ganz Österreich sind die von der EU geförderten Pilotprojekte „Community Nursing angelaufen“. In OÖ sind mittlerweile rund 60 Community Nurses für ausgewählte Gemeinden im Einsatz. In Attnang-Puchheim setzt der Sozialhilfeverband Vöcklabruck das Projekt um. Zwei diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen stehen der Bevölkerung mit ihrer Pflegeexpertise, für vorerst zwei Jahre befristet, als zentrale Anlaufstelle zur

Weiterlesen »
Familie als Papierschnitt dargestellt

Soziale Unterstützung für einkommenschwache Haushalte

Der Sozialausschuss hat auch heuer wieder beschlossen, einkommensschwache Haushalte zu unterstützen (vorbehaltlich der Zustimmung des Gemeinderats). Anträge können bis Mitte April gestellt werden und alle rechtzeitig eingegangenen Anträge werden behandelt. Sie müssen also nicht gleich zu Beginn der Frist ins Stadtamt kommen. Nähere Informationen wie zum Beispiel Voraussetzungen, nötige Einkommensnachweise und Höhe der sozialen Unterstützung

Weiterlesen »

Finanzabteilung

Leitung Finanzabteilung
Cornelia Föttinger

Aufgabenbereiche

  • Budgeterstellung und Überwachung
  • Buchhaltung und Rechnungsabschluss
  • Steuern und Abgaben
  • Zahlungsverkehr
  • Mahnwesen und Eintreibung
  • Finanz- und Vermögensverwaltung
  • Kosten- und Leistungsverrechnung
  • Personalverrechnung

Leitung Finanzabteilung

Bauabteilung

Leitung Bauabteilung
Günther Reisinger

Aufgabenbereiche

  • Raumordnung und Baurecht
  • Verkehr und Straßen
  • Hochbau und Tiefbau
  • Wasserversorgung
  • Abwasserbeseitigung
  • Gebäudeverwaltung
  • Feuerpolizei
  • Umwelt

Verwaltungsdienst

Öffentlichkeitsarbeit Hoch- und Tiefbau

Allgemeine Verwaltung

Leitung Allgemeine Verwaltung
Christina Huemer

Aufgabenbereiche

  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Standesamt
  • Meldewesen
  • Soziales
  • Kultur
  • Sport
  • Information und Fundwesen

Wirtschaft und Tourismus

Information und Fundwesen

Amtsleitung

Amtsleiter Ing. Wolfgang Maxwald

Aufgabenbereiche

  • Gemeindevertretung
  • Gemeindegremien
  • Gemeindeverwaltung
  • Personalführung
  • Recht
  • IT und Datenschutz
  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
  • Stadtarchiv

Lehrlinge, Einsatz in allen Abteilungen